Mit der Einführung des neuen Tesla Model 3 beginnt für das kalifornische Kult-Elektroautounternehmen eine neue Ära erschwinglicherer Autos. Als nächstes steht ein kleiner Crossover namens Model Y auf der Liste, der 2019 auf den Markt kommen soll.
Dies ist ein entscheidender Schritt in Teslas zweitem "Masterplan", in dessen Rahmen die Marke über ihre derzeitige Produktpalette hinaus mit einem vollelektrischen Pick-up, einem neuen Roadster und einem Einstieg in den Schwerlastverkehr mit Tesla-Lkw und -Bussen expandieren wird.
Mit der Verdoppelung seines SUV-Angebots durch ein kleineres, preiswerteres Modell bereitet sich Tesla auf den Eintritt in einen wachsenden Markt vor. Neben dem kürzlich auf den Markt gebrachten Model 3 wird das Model Y ein wichtiger Schritt auf dem Weg des Unternehmens zu einem vollwertigen Serienfahrzeughersteller sein.
Die Details werden noch ausgearbeitet, aber Tesla ist offener als die meisten anderen Unternehmen, was seine zukünftigen Produktpläne angeht. Firmenchef Elon Musk spricht bereits offen über das neue Auto, und das Unternehmen hat das Design des Model Y bereits in einem offiziellen Teaser angedeutet, der Anfang des Jahres veröffentlicht wurde.
Unser exklusives Bild zeigt, wie das Auto aussehen könnte, wenn es 2019 auf den Markt kommt. Wenn Tesla beim Design des Model Y einen "russischen Puppen"-Ansatz wählt, hoffen wir, dass es die Form und Funktion des Model X SUV in einem kleineren Paket nachahmt - vielleicht sogar bis hin zu den Türen im "Falcon Wing"-Stil, die Musk bereits versprochen hat. Neue Designelemente des Model 3, wie die flache, kühlergrilllose Frontpartie, könnten auch das neue Auto prägen.
Obwohl das Model Y in der Tesla-Produktpalette als zweiter und kleinster SUV unterhalb des Model X angesiedelt ist, würde es für den Hersteller Sinn machen, das Model Y als Crossover des Model 3 und nicht als kleineres Model X zu vermarkten, insbesondere angesichts der jüngsten Nachrichten von Musk.
Tesla hat die Pläne aufgegeben, das Model Y auf der Grundlage einer neuen Elektroplattform zu entwickeln. Es wird nun auf denselben Grundlagen wie das Model 3 aufbauen, bestätigte Musk. Dadurch kann das Unternehmen das Model Y viel früher als geplant auf den Markt bringen und die Forschungs- und Entwicklungskosten senken. Musk deutete an, dass das Unternehmen Änderungen an der Plattform vornehmen werde, um den Produktionsprozess weiter zu automatisieren.
Da die gemeinsame Nutzung der Plattform mit dem Model 3 nun bestätigt wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die Antriebsstränge identisch sein werden. Tesla hat die Batteriegrößen für die 220-Meilen-Standard- und 310-Meilen-Langstrecken-Versionen des Model 3 noch nicht offiziell bestätigt, aber bereits Allradantrieb und Leistungsvarianten versprochen.
Das Unternehmen wechselt jedoch gerne und oft seine Antriebsaggregate. Was auch immer das Model 3-Angebot im Jahr 2019 sein wird, es wird wahrscheinlich von den frühen Y-Modellen übernommen werden.
Auch Teslas Elektro-Kleinbus steht im Rampenlicht
Musk verriet auch weitere Details über den Tesla-Elektro-Minibus, den er bereits auf der Masterplan-Konferenz angedeutet hatte. In anderen Tweets hieß es, dass das neue Fahrzeug für den städtischen Personentransport mit hoher Dichte" entwickelt und auf einem Fahrgestell des Model X aufgebaut wird". Er sagte auch, dass "das Potenzial für die Bevölkerungsdichte erstaunlich hoch ist", so dass es wahrscheinlich ist, dass wir etwas sehen werden, das mindestens acht Sitze bietet.
Da das Fahrgestell bereits existiert, kann man davon ausgehen, dass es spätestens Ende nächsten Jahres erscheinen wird. Erwarten Sie die gleichen elektrischen Antriebe, einschließlich Zwei- und Allradantrieb, einen Tablet-ähnlichen Touchscreen auf dem Armaturenbrett und das autonome Fahrsystem Autopilot.