Als Flaggschiff der Audi Q-Baureihe bringt der Q7 ein neues Maß an Luxus und Funktionalität in die Kategorie der großen SUV. Als Spitzenmodell der Audi Q-Reihe bietet der Q7 das Raumangebot, den Luxus und die Technologie, die man vom legendären Flaggschiff der Baureihe erwartet. Der neue Q7 wurde im Vergleich zum Vorgängermodell, mit dem die Audi Q-Reihe eingeführt wurde, komplett überarbeitet und bietet das, was manche als ultimativen Luxus bezeichnen: Platz.
Der Q7 bietet bequem Platz für bis zu sieben Personen, mit zwei Klappsitzen im Fond. Die Innenaufteilung kann auch geändert werden, um eine Kombination von Personen und Lasten unterzubringen. Der riesige Kofferraum mit einem Volumen von 770 Litern fasst Sportgeräte und die wichtigsten Familienutensilien. Durch einfaches Umklappen der Sitze auf Knopfdruck entsteht ein riesiges 1.955 Liter fassendes Staufach.
Der Q7 mag das Platzangebot eines Arbeitspferdes haben, aber die Innenraumqualität ist die eines Vollblüters. Der umlaufende Innenraum des neuen Q7 ist so gestaltet, dass er den Insassen luxuriösen und eleganten Komfort bietet.
Es gibt die ausgefeilte, hochmoderne Technologie, die man von einem Audi der Spitzenklasse erwartet. Das optionale virtuelle Cockpit, ein digitales Armaturenbrett, das je nach Geschmack und Bedarf an die Straße angepasst werden kann. Sie müssen sich auf Ihr Ziel konzentrieren? Dann machen Sie es zu Ihrem Navigationsbildschirm. Sie möchten sich auf den Kraftstoffverbrauch konzentrieren? Dann lassen Sie sich vom Auto vorschlagen, wie Sie noch effizienter fahren können.
So können auf dem anderen Bildschirm des Q7 alle HMI-Funktionen frei dargestellt werden, zum Beispiel die Verbindung zum Smartphone oder die Nutzung von sprachgesteuertem Multimedia.
Obwohl der Q7 mit Technik vollgestopft ist, ist er nicht hinter dem Stand der Technik zurückgeblieben. Das neue Modell ist 325 kg leichter als die Vorgängerversion - das entspricht etwa einem Flügel oder vier mittelgroßen Erwachsenen!
Dadurch konnten der Kraftstoffverbrauch und die Emissionen gesenkt und die Leistung aller Motoren verbessert werden. Zur Wahl stehen 3,0-Liter-TDI-Aggregate mit 218 PS oder 272 PS. Beide sind an ein Achtgang-Tiptronic-Getriebe mit quattro-Allradantrieb gekoppelt.
Der Motor ist auch in Verbindung mit einem Hybridsystem erhältlich, wodurch der erste Plug-in-Hybrid-SUV von Audi entsteht - der Q7 e-tron. Die Kombination aus Elektro- und Dieselantrieb sorgt für herausragende Fahrleistungen und ermöglicht dem e-tron eine Reichweite von bis zu 34 Meilen im reinen Elektrobetrieb.
Die Krönung der Q7-Motorenauswahl ist der atemberaubende SQ7 TDI V8. Dieses technologische Wunderwerk verfügt über eine Weltneuheit: einen elektrisch angetriebenen Lader. Parallel zu zwei konventionellen Abgasturbos arbeitet ein zusätzlicher Lader, der von einem Elektromotor angetrieben wird und bei niedrigeren Motordrehzahlen arbeitet, um die Verzögerung zu verringern und das Ansprechverhalten zu verbessern.
Zusätzlich zum Luftantrieb verfügt jeder SQ7 über eine dynamische Luftfederung, die den Komfort und die Geländetauglichkeit verbessert und das Fahrzeug auch bei voller Beladung mit Passagieren und Gepäck ruhig hält.
Diese Kombination aus luxuriösem Raumangebot, intuitiver Technik und müheloser Dynamik macht den Q7 zu einem würdigen Flaggschiff der Audi Q-Reihe.